
Großbaustellen digital managen: Mehr Zeit für die Bauqualität

Site Management per Software hilft allen Beteiligten, die Projekte zu optimieren. Wie?
- Die Software eliminiert Papierflut, Excel-Chaos und Mehrfach-Dateneingaben.
- Die Bauteams haben mehr Zeit für das, worauf es ihnen ankommt – das Bauen und die Bauqualität!
- Projektleiter haben Echtzeitinfos auf Knopfdruck zur Verfügung.
So digitalisiert Insite LMS das Site Management

1. Eine App für die gesamte Baustelle
- eine App für alle Aufgaben
- effiziente Prozesse
- alle Informationen auf Knopfdruck
Mit nur einer benutzerfreundlichen App wickeln Bauleiter und ihre Teams die gesamte Baustelle ab - von der Fertigungsüberwachung bis hin zur Montage. Somit ist es nicht nötig, unzählige Einzellösungen zu implementieren oder Benutzer mit verschiedenen Benutzeroberflächen vertraut zu machen.
Insite LMS läuft auf allen gängigen Plattformen und Endgeräten. Die Software ist rasch implementiert und verlässlich im täglichen Einsatz.
2. Effizient bauen – mehr Zeit fürs Wesentliche
- einfache Dokumentation
- einfaches Reporting
- einfaches Mängelmanagement
Insite LMS sorgt dafür, dass Projektteams reibungslos digital zusammenarbeiten sowie alle Informationen einfach zentral erfasst, komfortabel weiterverwendet und auf Knopfdruck bereitgestellt werden. Erforderliche Berichte werden automatisch vorbefüllt.


3. All-in-one-Profilösung
- Material, Logistik, Installation managen
- Kosten und Zeitpläne tracken
- Mängelerfassung und Berichte auf Knopfdruck
Die Plattform Insite LMS bietet alles, was Profis benötigen, um ihre Baustellen erfolgreich vorantreiben zu können: Funktionalität zur Bauüberwachung, für das Materialmanagement, für die Baulogistik, alles zur Koordinierung der Gewerke und Projektteams, für das Tracking des Terminplans, der Bauausführung, der Kosten, der Abnahmen, für die Mängelerfassung und deren Abwicklung, für Dokumentation und Berichte wie Bautagebücher. Insite LMS hat sich in mehr als 6.000 Projekten im internationalen Praxiseinsatz bewährt.

Vergleich analoges vs. digitales Site Management via Insite LMS
Analoges Site Management | Digitales Site Management | |
---|---|---|
Vorteil | ohne Softwarelösung nutzbar | All-in-one-App für alle Bauprozesse - keine Insellösung! sinnvolle Digitalisierung der Großbaustelle = mehr Zeit fürs Bauen weltweit sicher und sinnvoll zusammenarbeiten geräteunabhängig, digital, sicher |
Aufwand | Das Zusammenfügen von Informationen aus verteilten analogen und digitalen Quellen(z.B. Smartphone-Bildern) ist mühsam und verursacht Mehrfachaufwände. | alle relevanten Projektinformationen, Reports und Dashboards auf Knopfdruck ohne Mehrfachaufwände automatisch vorbefüllte Berichte nutzen |
Qualität | starke Qualitätsschwankungen sind möglich. | gleichbleibend hohe Qualität |
Datensicherheit | Gefahr des Datenverlustes hoch Daten liegen häufig in Papierform vor (lose Zettel) Sicherung schwierig |
hohe Datensicherheit durch Cloudlösung - Server in europäischen Rechenzentren |
Was ist der Vorteil von Insite LMS beim Site Management?
- Berichte und Echtzeitinfos auf Knopfdruck
- einfaches Set-up - sicherer Betrieb
- flexible Lösung für weltweiten Einsatz
- offlinefähig
- von Profis für Profis entwickelt
Die Lösung wurde von Experten entwickelt, die selbst jahrelang auf Großbaustellen rund um den Globus im Einsatz waren. Die Plattform wurde also auf der Baustelle für die Baustelle entwickelt und bietet genau das, was Site Manager, Projektleiter und benötigen. Mehrwert durch Erfahrung, ohne Blabla.
Über eine einzige App haben Site Manager alle relevanten Bereich bestens im Griff: die Überwachung der Fertigung, das Management von Material, Logistik und Montage, die Koordination der Gewerke, das Abweichungs- und Mängelmanagement, die Kommunikation, die Dokumentation sowie das Reporting, dasd Task Management und das Time Tracking.

Überzeugen Sie sich selbst

Wussten Sie, dass unsere Dienstleistungen auch Beratung & Prozessoptimierung, Implementierung & Roll-out, Schulung & Support umfassen?
Lernen Sie jetzt die praxiserprobte Lösung Insite LMS kennen!
Ist der Umstieg auf eine digitale Lösung nicht zu aufwändig?

In mehr als 6.000 Projekten weltweit ist die Einführung der bewährten Lösung für Großbaustellen bereits reibungslos, zügig und sicher verlaufen. Der Umstieg auf Insite LMS wird von INSITE IT gemeinsam mit dem Kunden vorbereitet und durchgeführt - anhand des bewährten Insite LMS Prozesses. INSITE IT versteht sich dabei in allen Phasen des Projekts als verlässlicher Partner. Die Erfahrung zeigt: Kunden, die sich für den Einsatz von Insite LMS entschieden haben, profitieren umfassend und nachhaltig in punkto
- Effizienz,
- Projektqualität und
- Zufriedenheit der Projetteams.
Die gute Nachricht: Der Einstieg in das digitale Site Management muss nicht schwierig sein. Lesen Sie hier mehr über den Start in das digitale Site Management.
Für wen ist die Lösung interessant?

- Bauleiter
- Site Manager
- Site Supervisor
- Projektmanager
- Geschäftsführer
- Bauteams weltweit

Digital Site in Action - Top Interview
Jetzt herunterladen: White Paper (in Englisch) mit Interview und 3 Expertentipps
- Senior Site Manager von ANDRITZ AG im Exklusiv-Interview
- 1.000 User und 90 beteiligte Firmen effizient managen
- mit 3 Expertentipps zur Digitalisierung von Baustellen
- Best Practise Baustellenmanagement-Software