
Insite LMS ist weltweit bei 6.000+ Projekten im Einsatz.
So einfach geht's: Baufortschritt mit Insite LMS bewerten

1. Standardisierte digitale Fortschrittsmessung & komfortables Berichtswesen
- Bewertung des Fortschritts via App
- Standardisierung durch Checklisten
- Messung & Dokumentation des Fortschritts (Fotos, Kommentare, Anhänge, Verlinkungen)
- Integration von Projektplänen
- Echtzeit-Status
- Reporting-Templates
- S-Kurven: Soll-Ist-Vergleich
- Abweichungsmanagement
- Projektkommunikation
- Taskmanagement
Über eine einfach nutzbare App bewerten und dokumentieren Projektzuständige den Fortschritt des Baugeschehens anhand von Checklisten am Smartphone, Tablet oder Notebook. Die Bewertungen werden zentral und sicher im System gespeichert und können in Echtzeit für vorausgefüllte Berichte, Soll-Ist-Vergleiche und das Management von Abweichungen und die Projektkommunikation verwendet werden. Die gesammelte Fortschrittsmessung kann anschließend an MS Project übermittelt werden.
2. Praktische Checklisten zur standardisierten Bewertung
- Checklisten
- einfache Nutzung durch Projektteam (App)
- projektweite Bewertungsqualität
Der Fortschritt wird über Checklisten protokolliert. Die Bewertung erfolgt standardisiert anhand vordefinierter Schritte in einer App (plattformunabhängig).


3. Terminplanintegration, Echtzeit-Projektstatus und Berichtswesen
- Import von Projektterminplänen
- Baufortschritt auf Knopfdruck
- Einfaches Berichtswesen
Die Lösung unterstützt das Importieren von Projektplänen, sodass laufend der aktuelle Projektfortschritt mit dem geplanten verglichen werden kann. Der Baufortschritt kann in Echtzeit visualisiert werden. Dazu werden in Dashboards Soll-Ist-Vergleiche via S-Kurven dargestellt. Alle Fortschrittsmessungen können ganz einfach in allen nötigen Berichten verwendet werden (Daily Logs, Open Point Lists, Abweichungen).
Überzeugen Sie sich selbst

Wussten Sie, dass unsere Dienstleistungen auch Beratung & Prozessoptimierung, Implementierung & Roll-out, Schulung & Support umfassen?
Lernen Sie jetzt die praxiserprobte Lösung Insite LMS kennen!
Digitale Fertigungsüberwachung – Alle Vorteile auf einen Blick
Klassiche Fortschrittsbewertung | Digitale Fortschrittsbewertung mit Insite LMS | |
---|---|---|
Bewertungsprozess | Schwankungen in Qualität, Nachvollziehbarkeit und Aussagekraft möglich | standardisiert, aussagekräftig und nachverfolgbar via App |
Statusberichte | manuelles Zusammenführen der Informationen aus vielen Excel-Dokumenten, E-Mails und losen Zetteln | mühelos auf Knopfdruck |
Informationsfluss | - mit Aufwand verbunden - der Verantwortliche steht via E-Mail mit zig Projektteammitgliedern in Kontakt und bearbeitet die Updates manuell. |
- optimal - alle Informationen werden digital in einer zentralen Lösung (Cloud) erfasst, gespeichert und verarbeitet. - berechtigte Mitwirkende können auf relevante Informationen zugreifen – jederzeit, von überall aus. |
Vergleichbarkeit von Herstellerangaben | - geringe Vergleichbarkeit: - wenig Standardisierung |
- hohe Vergleichbarkeit - Standardisierung und digitale Checklisten |
Was ist das Problem bei der herkömmlichen Fortschrittsbewertung?

Auf komplexen Großbaustellen arbeiten zig Projektteams und zig Projektverantwortliche. Messung und Bewertung des Baufortschritts sind mit Aufwand verbunden – bewertet wird nicht zwingend standardisiert. Die Projektkommunikation erfolgt über E-Mails, Dateianhänge, Excellisten, Fotos auf verteilten Datenträger etc. Diese Fortschrittsinformationen müssen immer wieder händisch zu einem Gesamtdokument verarbeitet werden. Auch das Erstellen der erforderlichen Reports wie etwa der Bautagebücher oder der Wochen- und Monatsberichte ist so immer etwas mühselig. Ferner stehen auch keine automatischen Ist- und Soll-Vergleiche zur Verfügung. Dieses Vorgehen, also das Bauen ohne Insite LMS, ist demnach:
- fehleranfällig
- zeitaufwändig
- nicht standardisiert
- Qualitätsschwankungen
- geringe Vergleichbarkeit
An der Profi-Lösung für digitale Fortschrittsmessung interessiert?
Jetzt unverbindlich anfragen
Was ist der Vorteil von Insite LMS bei der Messung des Baufortschritts im Industrieanlagenbau?

Insite LMS ist die durchgängige All-in-One-Lösung für das Management von Industriebaustellen. Damit können Projektteams den Baufortschritt professionelle messen, tracken und managen. Das bringt zahlreiche Vorteile und erhöht die Qualität des Bauprojekts.
- Standardisierte Bewertung über praktische Checklisten
- zentrale Datenhaltung
- keine Mehrfachaufwände/-dateneingaben
- Echtzeitinfos zum Status der Baustelle
- Projektweite Standardisierung & Vergleichbarkeit
- einfaches Reporting

Digital Site in Action - Top Interview
Jetzt herunterladen: White Paper (in Englisch) mit Interview und 3 Expertentipps
- Senior Site Manager von ANDRITZ AG im Exklusiv-Interview
- 1.000 User und 90 beteiligte Firmen effizient managen
- mit 3 Expertentipps zur Digitalisierung von Baustellen
- Best Practise Baustellenmanagement-Software