
Insite LMS: Pumpspeicher-Wasserkraftwerk errichten
So nutzt ANDRITZ HYDRO beim 140-Millionen-Euro-Projekt Gouvães in Ribeira da Pena Insite LMS für Baustellenlogistik, Zeiterfassung, Bautagebuch und mehr.
Sparte Wasserkraft
Wasserkraftwerk bauen mit Insite LMS!

- Kunde: ANDRITZ HYDRO
- Stadt / Land: Portugal
- Projektart: Wasserkraftwerk
- Projektstatus: In Bau / In Ausführung
- Fertigstellung: 2020
- Bauzeit: 3,5 Jahre
Insite LMS als Lösung für die gesamte Baustelle
Bei diesem 140 Millionen-Euro-Projekt errichtet ANDRITZ HYDRO das Pumpspeicher-Wasserkraftwerk Gouvães in Ribeira da Pena in Portugal. Dabei setzt der österreichischen Wasserkraftexperte Insite LMS umfassend ein:
- Baustellenlogistik,
- Materialwirtschaft,
- Mängelerfassung,
- Fortschrittsbewertung,
- Bautagebuch und
- Time Tracking
werden über die Software Insite LMS gemanagt.
„Wir haben zwei Ziele: Wir möchten mittels Time Tracking die Zeiterfassung verbessern. Und wir wollen die Qualität unseres Reportings mit der neuen Bautagebuch-Funktion von Insite LMS steigern.“
Gerhard Laher
Manager Global Site Operations ANDRITZ HYDRO
Qualität steigern - Aufwand senken
Einheitliches digitales Reporting
Ein Ziel war, die Qualität der Reportings zu steigern. Das gelang ganz einfach mit Insite LMS. Die Software generiert für das Projekt-Team einheitliche Reports und Bautagebücher (Daily Logs) – auf Knopfdruck.
Einfache, verlässliche Zeiterfassung
Ein Ziel war es, den Aufwand für die Zeiterfassung zu senken. Das gelang über die Time App von Insite LMS. Mit dieser App wird die Anwesenheit der Mitarbeiter und externen Lieferanten auf der Baustelle einfach digital erfasst. ANDRITZ HYDRO nutzt dazu ein Fingerprint-Terminal mit einer Schnittstelle zu Insite LMS. Diese Daten können selbstverständlich für Folgeprozesse wir Payroll oder Personalmanagement weiterverwendet werden.