
Infrastrukturprojekte: So optimiert Insite LMS den Metrobau
Material- und Wertefluss steuern: Insite LMS ist die Lösung für das derzeit größte Infrastrukturprojekt in der Millionenstadt Riad. Lesen Sie selbst!
Sparte Infrastruktur
Projektmanagement auf neuem Level

- Kunde: Siemens AG
- Stadt / Land: Riad / Saudi-Arabien
- Projektart: Bau eines Metro-Netzes
- Projektstatus: In Bau / In Ausführung
- Fertigstellung: 2019
- Bauzeit: 5 Jahre
Infrastrukturprojekt
Der Technologiekonzern Siemens AG liefert in Riad, Saudi-Arabien, die Systemintegration der Bahntechnik für das rund 64 Kilometer lange Metro-Netz, das innerhalb von fünf Jahren gebaut wird. Zudem errichtet Siemens AG zwei der insgesamt sechs Metro-Linien und baut 67 fahrerlose Metrofahrzeuge.
Herausforderungen
- komplexes Materialmanagement
- zahlreichen Subfirmen und internationale Zulieferer
- über die gesamte Stadt verteilte Baustellen-Standorte
Lösung
Insite LMS wird eingesetzt, um den Überblick über alle Logistik-, Material- und Site-Management-Prozesse zu behalten. Am Weg zur Baustelle und auf den Baustellen!
Resultat
Mit Insite LMS können Lieferungen koordiniert und Übergaben an Montagefirmen und etwaige Mängel dokumentiert werden. Materialinfos und Lagerorte sind jederzeit digital abrufbar. Das Projektteam profitiert von aktuellen Informationen über den Baufortschritt und völliger Transparenz in punkto Material. Insite LMS wird zudem zur effizienten Brücke von SAP zu einem kundenspezifischen Rechnungssystem.
Zeitnaher Wertefluss - Erleichterung für das Berichtswesen
Durch den Einsatz von Insite LMS können u.a. Materialkontrollberichte frühzeitig erstellt werden - somit kann die Rechnungslegungen zeitnah erfolgen.
Transparenz – und alle profitieren!
Insite LMS unterstützt alle Beteiligten dabei, transparent zusammenzuarbeiten. Informationen sind zentral und in Echtzeit verfügbar, sämtliche Vorgänge sind nachvollziehbar und verlässlich dokumentiert.
„Mit Insite LMS bieten wir ein einheitliches, zentrales Tool
für alle am Projekt beteiligten Kollegen.
Insite LMS ist heute die einzige Datenbank,
die das Projekt zur Materialwirtschaft einsetzt.“
Karl Bareth, Logistikleiter der Mobility-Einheit Turnkey Projects & Electrification
Fazit
Der Material- und Wertefluss kann optimal gesteuert werden. Der Prozess ist
- für den Kunden effizienter, flexibler und zuverlässiger und
- für alle Projektbeteiligten nachvollziehbarer, komfortabler und einfacher.
Lesen Sie mehr über das derzeit größte Infrastrukturprojekt in der saudi-arabischen Millionenstadt Riad.